Tag 231 der Kampagne

ZUG:  Alternative-die Grünen protestieren gegen stadträtliche Intoleranz

Vorstand JUSO Schweiz: JUSO für Trennung von Staat und Religion.pdf

Sonntag:

In der Zeitung „Sonntag“ lehnt Roland-B. Trauffer, Präsident der Deutschschweizer Ordinarienkonferenz und Generalvikar vom Bistum Basel, ein Verbot der Plakate ab. „Gewisse Leute scheinen ihr Leben wohl nicht geniessen zu können, wenn sie daran denken, dass immer noch Christen, Juden oder Muslime herumlaufen, die Freude am Leben haben“, so Trauffer süffisant gegenüber der Zeitung. Menschen, die nur an dieses eine Leben glauben würden, könnten ja nur geniessen, was es ihnen an Möglichkeiten bietet.
Hingegen würden religiöse Menschen im Leben stets mehr sehen. „Und sie haben sogar die Hoffnung auf ein weiteres Leben nach dem Tod! Das ist für andere Leute offenbar eine radikal genusshemmende Provokation. Sie sind vielleicht sauer oder verzweifelt und müssen deswegen teure Angriffs-Propaganda machen. Und wenn das auch noch flächendeckend geschehen soll, wie gross muss wohl die Verzweiflung sein“, sagt der Generalvikar weiter.


Spendenstand:   Fr. 21′890.-
Spendenziel:       Fr. 25′000.-

Add comment Oktober 4th, 2009

Tag 230 der Kampagne

Tages Anzeiger, BUND, Basler Zeitung
In Zug steht Gott unter Denkmalschutz Hugo Stamm
Auch Unlgaube ist salonfähig
Kommentar Michael Meier

Zisch
Evangelikale plakatieren zurück

Add comment Oktober 3rd, 2009

Tag 229 der Kampagne

Nach der gestrigen Begründung der Zuger Stadträtin Sidler in der Sendung Schweiz Aktuell von SF TV hat die FVS heute bei der Stadt Zug eine Verfügung und Rechtsmittelbelehrung verlangt.
Die Stadtratskanzlei hat das Begehren abgelehnt, weil sich der Entscheid des Stadtrates auf den Vertrag mit der APG beziehe:
„Ergänzend zur E-Mail von 14.00 Uhr und zum eben geführten Telefongespräch weise ich nochmals darauf hin, dass es sich hier nicht um hoheitliches Handeln handelt. Wie ausgeführt, handelt es sich um ein Vertragsverhältnis zwischen der Stadt und der APG. Insofern wird Ihnen auch das Baudepartement keine anfechtbare Verfügung zustellen können. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine Rechtsverweigerungsbeschwerde oder eine Aufsichtsbeschwerde beim Regierungsrat einzureichen.

Zisch online
Zug: Kirchen sind uneinig über den Plakatentscheid

Spendenstand:   Fr. 21′840.-
Spendenziel:       Fr. 25′000.-

4 comments Oktober 2nd, 2009

Tag 228 der Kampagne

Spendenstand:   Fr. 21′734.-
Spendenziel:       Fr. 25′000.-

Skandal in Zug!

Der Stadtrat von Zug hat am 29.9.2009 beschlossen, dass er die Plakate der Kampagne „Da ist wahrscheinlich kein Gott“ in Zug auf öffentlichem Grund nicht zulässt.
Laut Auskunft von Stadtschreiber Cantieni geht der Stadtrat davon aus, dass das Plakat die religiösen Gefühle der mehrheitlich katholischen Zugerinnen und Zuger verletzen würde.
Gleichzeitig lässt der Stadtrat offenbar die Anti-Minarett-Plakate zu, aus Rücksicht auf das Rechtsgut „Initiativ-Recht“, das offenbar in Zug  höher gewichtet wird als die Meinungsäusserungsfreiheit.
Ein höchst irritierender Entscheid, nachdem kürzlich in Luzern der Stadtrat nach der Unbedenklichkeitserklärung der Luzerner Landeskirchen die Plakate bewilligt hat.

Zisch-Online-1.10.2009
Nun verbietet die Stadt Zug Atheisten-Plakate

SFTV 1 Schweiz aktuell
Plakatstreit in Zug

11 comments Oktober 1st, 2009

Tag 227 der Kampagne

Heute, Mittwoch, 30. September 2009, ab 17:30,  in Basel
Wahrscheinlich gibt es keinen Gott – Eine göttliche Vernissage

in der Bachletten Buchhandlung, Bachlettenstr. 7 4054 Basel

Regionaljournal Basel
Kulturkampf im Tram

Spendenstand:   Fr. 21′474.-
Spendenziel:       Fr. 25′000.-

Add comment September 30th, 2009

Tag 225 der Kampagne

Spendenstand:   Fr. 21’414.-
Spendenziel: Fr. 25′000.-

Add comment September 28th, 2009

Tag 221 der Kampagne

Wegen der Verzögerung durch die Stadtverwaltung Luzern sind uns heute von der APG leider nur noch 3 zusätzliche Plakatstellen in der Stadt Luzern angeboten worden.

Die Offerte der APG beträgt nun für 258 Plakatstellen Fr. 23’071.60. Dazu kommen rund Fr. 2’000.- für Grafik und Druck.

Wir bitten euch also um Unterstützung im Schlussspurt, damit wir die Gesamtkosten von Fr. 25’000.-  reinbringen. Herzlichen Dank!

Die Plakate hängen

ab 28.10.2009 in den Agglomerationen
Aarau (36), Basel (32) , Bern (27), Biel (9), Grenchen (6), Interlaken (2), Luzern (11), Schaffhausen (7), St. Gallen (50), Thun (7), Winterthur (10), Zug (10)

ab 4.11.2009 weiterhin  in

Bern (2), Biel (9), Grenchen (6), Interlaken (2), Luzern (11),  Schaffhausen (7), Thun (7), Winterthur (10),  Zug (2),
und erstmals in Zürich (51).

Add comment September 25th, 2009

Tag 220 der Kampagne

Plakatstandorte in Schaffhausen und Grenchen sind gebucht!

Spendenstand:   Fr. 20′772.-
Spendenziel: Fr. 25′000.-

Die Vernunft hat gesiegt

Die Freidenker-Vereinigung der Schweiz nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass die Regierung der Stadt Luzern das willkürliche Verbot der Plakat-Kampagne „Da ist wahrscheinlich kein Gott…“ aufgehoben hat.    Entscheid pdf

„Religiöse Empfindlichkeiten“ nicht hätscheln

Gegen ein Verbot haben sich im Vorfeld die Landeskirchen ausgesprochen. Sie haben festgestellt, dass der Kampagnentext ihre religiösen Gefühle nicht verletzt.
Angesichts der Tendenz, nach islamischem Vorbild mit religiösen Empfindlichkeiten jede Kritik an religiösen Lehren abzublocken, ist dies ein erfreuliches Zeichen.

„Religiöse Abrüstung“ schafft Frieden

Zweifellos hat aber auch das Eigeninteresse der Landeskirchen, ihre Angst vor einem generellen Aus für religiöse Werbung, eine grosse Rolle gespielt.

Ziel der Freidenker bleibt jedoch, dass aufdringliche religiöse Werbung im öffentlichen Raum generell zurückgenommen wird. Wir erwarten deshalb von den Landeskirchen und der Evangelischen Allianz, dass sie auch entsprechend auf das Allianzmitglied Agentur C einwirken, deren massiver Plakateinsatz –  rund Fr. 500’000 pro Jahr –  in der Schweiz zum öffentlichen Ärgernis geworden ist.

Religiöse Abrüstung ermöglicht einen demokratischen Diskurs aller auf Augenhöhe – ohne Anspruch religiös begründeter Argumente auf höhere Beachtung.
Auf dieser – säkularen – Basis ist ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen möglich.

Zisch 24.9.2009
Luzern erlaubt nun doch Atheistenplakate

Atheisten-Plakate: Wie entscheidet Zug?

Blick
Gottloses Plakat hat Luzerns Segen

3 comments September 24th, 2009

Tag 219 der Kampagne

Luzerner Stadtratskandidatin Steffi Wyss in ihrer Antwort an die FVS:

„Ich finde es falsch, dass die Plakate der Freidenker in Luzern abgelehnt werden. Ich „muss“ ja auch – als bewusst Konfessionslose – die Bibelsprüche der Kirche anschauen…“

Steffi Wyss in den Stadtrat von Luzern!

Ihre Mitkandidaten haben unsere Anfrage bisher nicht beantwortet.


20 Minuten, 22. September 2009
Maulkorb für Atheisten stösst auf Unverständnis


Spendenstand:   Fr. 20′572.-
Spendenziel: Fr. 25′000.-

2 comments September 22nd, 2009

Tag 218 der Kampagne

Radio Pilatus
Plakate von Atheisten dürfen in Luzern nicht aufgehängt werden

Neue Luzerner Zeitung online
Atheisten-Werbung: in Luzern verboten

Spendenstand:   Fr. 20′522.-
Spendenziel neu: Fr. 25’000.-

Wir versuchen derzeit, noch weitere Einzelflächen in Schaffhausen, im Kanton Luzern und Solothurn zu buchen.
Die aktuelle Buchungen bei der APG betragen bereits 21’304.25. Dazu kommen Grafik und Druck von rund Fr. 2’000.-. Total also etwas über 23’000.-.
Bitte auch darüber hinaus weiter spenden. Wir werden alles für die Kampagne einsetzen.

Add comment September 21st, 2009

Newer Posts Older Posts


Shoutbox (moderated)

Previous Next
Latest on Thu, 04:09 am

Igo Kirchlechner: Die Frage, ob es Gott gibt oder nicht, ist viel weniger brisant als die Tatsache, welches Schindluder von fast allen Religionen mit seinem Namen vornweg [...]

Blue: Wenn Gott den Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen hat, wieso bin ich dann nicht unsichtbar?

Erika: Die Bibel an sich oder der Glaube ist nichts schlechtes!!! Im Gegenteil! Die Bibel predigt uns Liebe!Was schlecht daran ist, ist einzig und allein das, [...]

Thomas: Es gibt ihn nicht so wie er uns in den Religionen verkauft wird. Es gibt aber aufjedenfall ein Intelligentes und höheres Wesen mit einem Plan, [...]

Dave: Keinen Gott = Unmoral? Die Moralvorstellungen des Biblischen Gottes der Gedanken kriminalisiert und uns freien Willen zugesteht während er uns eine Pistole an den Kopf [...]

» Leave a reply (max. 25 words)




Atheist Bus Campaigns

Links FVS

Sonstige